Teilnehmen

REISEBÜROS IM ZUKUNFTSDIALOG

Kassel, IHK // 8.11.2018 – 19 bis 21 Uhr
Einladung für Reisebüros aus der Region Kassel

Wenn auch Sie die Urlaubsangebote ab Kassel Airport fördern möchten, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns über weitere engagierte Reisebüropartner, die sich unserer wachsenden Gemeinschaft anschließen möchten.

» Kommen Sie zum nächsten Infoabend
und erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Reisekunden
und -interessenten in einen effektiven und
rechtssicheren Zukunftsdialog treten «

Zur Anmeldung

Im Verbund für die Region

IM VERBUND FÜR DIE REGION

Kooperation Reisebüroverbund Region Kassel

Gemeinsam können wir mehr erreichen – unter diesem Motto haben sich 2016 engagierte regionale Reisebüros zu einem Verbund zusammengeschlossen. Reisebüroverbund-Koordinator Michael Siegl wird an diesem Abend erste Ergebnisse zur aktuellen Reisebürobefragung präsentieren und über den geplanten attraktiven Reisebüroverbund-Katalog 2019 informieren, an dem sich natürlich auch neue Reisebüros beteiligen können.

Zur Anmeldung

Digitales Dialogmarketing

ONLINE & OFFLINE PERFEKT KOMBINIERT

Digitales Dialogmarketing für das Reisebüro

Wie können regionale Reisebüros mit neuen digitalen Marketingstrategien ihre Kundengewinnung optimieren? Welche Reiseangebote kommen für wen in Frage? Und welche Marketing-Tools steigern die Effizienz in der personalisierten Kundenkommunikation? Marketingberater Michael Martin-Leck zeigt am Beispiel einer Einladungskampagne zu einem Reise-Infoabend eine zeitsparende und qualifizierende Vorgehensweise auf.

Zur Anmeldung

DSGVO im Reisebüro

KEINE ANGST VOR DER DSGVO

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft getreten und betrifft auch den Alltag im Reisebüro. Doch was muss beachtet werden und wie lassen sich teure Abmahnungen vermeiden? Christian Henkel ist TÜV-zertifizierter Datenschutzberater. Er informiert über die neue Rechtslage im Datenschutz und gibt nützliche Empfehlungen und Tipps zur praktischen Umsetzung im Reisebüro.

Zur Anmeldung

Förderprogramm zur Personalpolitik

FÖRDERUNG NUTZEN

Förderprogramm für eine zukunftsgerechte Personalpolitik

Gut beraten in die Zukunft! Für eine moderne Personalpolitik im Mittelstand wurde das Förderprogramm unternehmensWert: Mensch aufgelegt. Hierüber lassen sich in 2019 noch bis zu 80 % Förderung für nachhaltige Veränderungsprozesse – auch in Verbindung mit den Themen „Digitales Marketing“ und „Datenschutz“ – nutzen. Dr. Petra Oxen- Bodenhausen ist Leiterin der Erstberatungsstelle Nordhessen und stellt das Förderprogramm vor.

Zur Anmeldung